Ablauf der Diagnostik

Eine gute Diagnostik und professionelle Interpretation der Ergebnisse setzen die präzise Erfassung der Ausgangssituation voraus. Dazu werden durch die Beratungsstelle eine Reihe von anamnestischen Daten aufgenommen. Auf dieser Basis können wir für die Diagnostik das passende Testverfahren auswählen.

Die Diagnostik erfolgt in drei Schritten:

Schritt 1: Kontaktaufnahme mit Beratungsstelle, Terminvereinbarung

Schritt 2: Diagnostik

Schritt 3: Reflektion und Ausblick

Kosten der Beratung

Diagnostik, Beratung und Berichterstellung über die Begabungspsychologische Beratungsstelle sind kostenpflichtig. Informieren Sie sich gerne unter: 0611 – 991 76 31 oder unter beratungsstelle@raule-stiftung.de.