Beratungsleistung

Die Begabungspsychologische Beratungsstelle der Stiftung Kleine Füchse hilft Familien bei allen Fragen zu einer möglichen Hochbegabung ihres Kindes. In unseren Beratungsgesprächen klären wir Unsicherheiten, geben erste Förder-Empfehlungen und unterstützen Sie bei der Entscheidung für oder gegen einen umfassenden Intelligenztest.

Ein ausführlicher Test bei einer unserer Psychologinnen kann Ihnen als Eltern Sicherheit geben. Ein ausführliches Gutachten stellt das Begabungsprofil Ihres Kindes detailliert dar und hilft Ihnen, die Ergebnisse an die Kita, Schule oder andere Institutionen zu kommunizieren. Objektiv und professionell durchgeführt kann eine Intelligenzdiagnostik die beste Grundlage für eine glückliche Entwicklung und einen erfolgreichen Bildungsweg sein.

Die Stiftung Kleine Füchse berät Eltern mit Kindern und Jugendlichen jeden Alters, bei Bedarf bereits im Krippenalter. Intelligenzdiagnostiken sind grundsätzlich ab zweieinhalb Jahren möglich. Ob eine Intelligenzdiagnostik bereits sinnvoll ist, erörtern wir individuell mit jeder Familie im Beratungsgespräch. Mit dem Angebot der Intelligenzdiagnostik bereits in diesem frühen Alter sind wir eine der wenigen Adressen in ganz Deutschland, die ihren Fokus nicht nur auf Schüler und Jugendliche legt, sondern vor allem auch auf Vorschul- und Kindergartenkinder, im Ausnahmefall breits im Krippenalter. Unsere enge Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten sowie die langjährige Erfahrung unserer Diplom-Psychologinnen machen uns zu Experten für frühkindliche Begabung.

Wir beraten Familien umfassend und kompetent – rufen Sie uns an uns vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin.

Allgemeines Angebot

  • Beratung zu allen Fragen der Begabtenförderung
  • Diagnostik und Gutachtenerstellung für Kinder und Jugendliche
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten zuhause, in der Kita und in der Schule für begabte und hochbegabte Kinder
  • Individuelle Beratung bei Fragen zur vorzeitigen Einschulung
  • Öffentliche Vorträge und Präsentationen zum Thema Begabtenförderung
  • Elternnetzwerktreffen für Eltern „kleiner Füchse“

Angebot für Partner-Kitas

  • Betreuung der Erzieher unserer Partner-Kitas bei der Umsetzung effektiver Begabtenförderung
  • Begleitung der „Kleinen Füchse“ gemeinsam mit deren Eltern und Erziehern
  • Sensibilisierung für das Thema durch Infoveranstaltungen und Elternabende
  • Moderation des Pädagogischen Forums
  • Organisation, Betreuung und Durchführung der Fortbildung zur Begabungspädagogischen Fachkraft Stiftung Kleine Füchse“

Das sagen Eltern:

Eltern einer hochbegabten Tochter
„Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für unsere Tochter genommen haben. Wir sind beide sehr zufrieden mit dem Ergebnis und werden unsere Tochter so gut wie möglich auf Ihrem Lebensweg unterstützen. Wir sind ebenfalls davon überzeugt, dass sie bisher noch nicht ihr gesamtes Potenzial ausgeschöpft hat. Mit steigendem Selbstvertrauen wird sie ihre Rolle finden und Ihre Leistungsfähigkeit erhöhen.“
Eltern einer hochbegabten Tochter
Mutter zweier getesteter Kinder
„Die Gutachten unserer Kinder waren am Montag in der Post. Uns war nicht bewusst, wie ausführlich diese sein würden, mit Freude haben wir sie gelesen.  Vielen Dank an Frau Rebstock für die Zeit, die Sie sich genommen hat!“ 
Mutter zweier getesteter Kinder
Mutter einer hochbegabten Tochter
„Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für unsere Tochter genommen haben. Wir sind beide sehr zufrieden mit dem Ergebnis und werden unsere Tochter so gut wie möglich auf Ihrem Lebensweg unterstützen. Wir sind ebenfalls davon überzeugt, dass sie bisher noch nicht ihr gesamtes Potenzial ausgeschöpft hat. Mit steigendem Selbstvertrauen wird sie ihre Rolle finden und Ihre Leistungsfähigkeit erhöhen.“
Mutter einer hochbegabten Tochter
Mutter eines dreijährigen Sohnes
„Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei Ihnen für die Beratung im Mai und die vielen Tipps bedanken, die uns sehr geholfen haben. Unser Sohn ist momentan viel ausgeglichener und wir haben das Gefühl, dass wir alle gemeinsam auf dem richtigen Weg sind.“ 
Mutter eines dreijährigen Sohnes
Mutter einer hochbegabten Tochter
"Wir sind auf Empfehlung des Kindergartens zur Intelligenzdiagnostik gegangen und hatten natürlich großes Interesse daran, ob es etwas gibt, in dem wir unsere Tochter fördern oder unterstützen können. Trotz Pandemiebedingungen war der Besuch in der Beratungsstelle der Stiftung Kleine Füchse für sie nicht befremdlich. Sie wurde herzlich empfangen und ich durfte im Vorraum auf sie warten. Sie war am Anfang etwas schüchtern, ist jedoch im Laufe des Vormittages mehr und mehr aufgetaut. Im Auswertungsgespräch am Nachmittag  wurden wir sehr gut informiert, sodass wir unsere Tochter entsprechend ihrer Begabung unterstützen und fördern können. Wir bedanken uns herzlich für die tolle Unterstützung vom Kindergarten und der Stiftung.“
Mutter einer hochbegabten Tochter
Eltern zweier getesteter Kinder
„Unsere Kinder hatten sehr viel Freude an der Zusammenarbeit mit Ihnen und beide sind wahnsinnig stolz und extrem motiviert. Mama und Papa natürlich auch ;-)Die Kinder möchten gleich ganz viel planen und organisieren und lösen sehr eifrig Mathe-Rätsel. Für uns waren die abschließenden Gespräche und Tipps wirklich sehr wertvoll und inspirierend und helfen uns bei der weiteren Förderung. Allerbesten Dank und herzliche Grüße.“
Eltern zweier getesteter Kinder
Mutter einer hochbegabten Tochter
"Der halbe Tag und die Gespräche mit Ihnen haben sowohl mir als auch meinem Kind den letzten Schubs gegeben, den Schulwechsel, über den ich schon länger nachgedacht habe, anzugehen und diesen Schritt zu wagen. Zurück kam gestern ein völlig verändertes, strahlendes Kind, dem alles, wirklich alles gefallen hat, und das gestern Abend wie heute früh motiviert seine Sachen gepackt und vorbereitet hat.“
Mutter einer hochbegabten Tochter