
„Es ist uns besonders wichtig, dass Familien und Kinderbetreuung zum Wohle der Kinder von Anfang an einem Strang ziehen, sich in der Bildungs- und Erziehungsarbeit unterstützen und der Austausch jederzeit gewährleistet ist, um Schwächen, aber vor allen Dingen auch Stärken der Kinder rechtzeitig zu erkennen und die Kinder entsprechend zu fördern.
Eva Söllner, Bürgermeisterin der Gemeinde Liederbach am Taunus
Liederbach ist eine Gemeinde mit knapp 9000 Einwohnern im Main-Taunus-Kreis. Das Landschaftsbild ist von der so genannten „Grünen Mitte“ geprägt, welche größtenteils aus bewirtschafteten Ackerflächen und dem großzügigen Bachlauf des Liederbachs besteht. Neben der Sicherung dieses Landschaftsbilds engagiert sich die Gemeinde intensiv für Kinder und ihre Familien. „Zur FAMILIE gibt es keine Alternative“, ist Bürgermeisterin Eva Söllner, CDU, überzeugt. „Sie ist die Keimzelle und eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft. In der Familie erfahren wir Geborgenheit, Sicherheit und Orientierung. Hier können wir lernen, dass Werte und Regeln eingehalten werden müssen, wenn das Zusammenleben in einer Gemeinschaft funktionieren soll.“ Um Familien zu stärken und zu unterstützen, setzt sich die Gemeinde für eine umfassende Kinderbetreuung und damit für eine zuverlässige und hochwertige Erziehungs- und Bildungsarbeit in den Einrichtungen mit ausreichend Erzieher und Erzieherinnen ein. Die Fortbildung des pädagogischen Fachpersonals bei der Stiftung Kleine Füchse sowie die besondere Förderung begabter und hochbegabter Kinder sind Teil dieses Engagements.
