Unsere Referenten
Experten für die begabungspädagogische Fortbildung

Die begabungspädagogische Online-Fortbildung wird von erfahrenen Referentinnen renommierter Institute und Beratungsstellen durchgeführt.
Alle Referentinnen bringen umfassendes Wissen und Praxiserfahrung ein. Mit Expertise aus den Bereichen Psychologie und Pädagogik tragen sie dazu bei, dass Erzieherinnen und Erzieher in allen Bundesländern von unseren Fortbildungsinhalten profitieren können. Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt bei den Referentinnen direkt. Der Förderantrag zur Kostenübernahme ist vorab bei der Kleine Füchse Raule-Stiftung zu stellen. Zum Förderantrag geht es hier.
Regine Lang
Regine Lang ist Psychologin am Tübinger Institut für Hochbegabung sowie staatlich anerkannte Erzieherin. Ihre langjährige berufliche Praxis sowie zahlreiche Fortbildungen machen sie zur Expertin für den Umgang mit hochbegabten Kindern. Regine Lang leitet seit 2019 begabungspädagogische Fortbildungen für die Kleine Füchse Raule-Stiftung.
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Psychologiestudium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen von 1995 bis 2000
- Referentin für die begabungspädagogische Fortbildung bei der Kleine Füchse Raule-Stiftung seit 2018
- zertifizierte Triple-P-Trainerin (Positive Parenting Program)
- Spezialistin für Erziehungskonzepte

Melanie Mewes

Melanie Mewes ist Psychologin mit eigener Praxis in Hannover. Zusätzlich zu ihrem Studium der Angewandten Psychologie absolvierte sie zahlreiche Weiterbildungen im Bereich kindliche Hochbegabung. Melanie Mewes führt Intelligenzdiagnostiken bei Kindern durch, leitet Elterngruppen, hält Seminare und arbeitet als Dozentin mit pädagogisch-psychologischem Themenspektrum. Seit Sept 2024 ist Melanie Mewes Referentin für die Begabungspädagogische Online-Fortbildung der Kleine Füchse Raule-Stiftung.
- Psychologin mit eigener Praxis in Hannover
- Durchführung von Intelligenzdiagnostiken bei Kindern
- Dozentin mit pädagogisch-psychologischen Themenspektrum
- Referentin für die begabungspädagogische Fortbildung bei der Kleine Füchse Raule-Stiftung seit 2024
Dr. Steffani Saß
Dr. Steffani Saß promovierte in Psychologie. Neben ihrer wissenschaftlichen Laufbahn erwarb sie die Qualifikation als systemische Beraterin und verbindet damit fundiertes psychologisches Wissen mit praxisorientierten Beratungsansätzen. Seit 2020 leitet Dr. Saß die Beratungsstelle für Hochbegabungsdiagnostik an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, wo sie Diagnostiken durchführt, Familien berät und Fortbildungen gibt. Als Referentin der Begabungspädagogischen Fortbildung der Kleine Füchse Raule-Stiftung ist sie seit 2025 tätig.
- Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Promotion am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik Kiel
- Systemische Beraterin
- Leiterin der Beratungsstelle für Hochbegabungsdiagnostik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel seit 2020
- Spezialistin für individuelle Begabungsdiagnostik und Begabungsförderung
