
Zertifikatskurse für Erzieherinnen und Erzieher
Online- und Präsenz-Zertifikatskurse
Hochbegabung erkennen und begleiten: Umfassende Online- und Präsenz-Zertifikatskurse für Erzieherinnen und Erzieher
Profitieren Sie von dem umfangreichen Wissen und der langjährigen Erfahrung unserer Referenten aus Psychologie und Pädagogik. Steigern Sie die Qualität Ihrer Arbeit und erhalten Sie das offiziell anerkannte Zertifikat „Begabungspädagogische Fachkraft Stiftung Kleine Füchse“. Melden Sie sich jetzt an!
Schauen Sie sich zum Einstieg auch unser Video zu unseren Tages-Seminaren an
Dauer: 1 Min.
Die Inhalte unserer Zertifikatskurse im Überblick
Dieses Angebot eignet sich für pädagogisches Fachpersonal in Krippe, Kindergarten und Vorschule sowie für Kita-Leitungen. Als offiziell zertifizierte Weiterbildung ermöglicht es Ihnen eine deutliche Qualitätssteigerung Ihrer Arbeit. Die Inhalte im Überblick:
- Psychologische Grundlagen zum Thema Begabung und Hochbegabung – Definition und Merkmale
- Begabung im kindlichen Entwicklungsverlauf
- Besonderheiten bei hochbegabten Mädchen und Jungen
- Hochbegabte Kinder mit Migrationshintergrund
- Begabungen beobachten – mit umfangreicher Praxisaufgabe!
- Differentialdiagnostik bei hochbegabten Kindern
- Verwechslungsgefahren und Begleitsymptome bei Hochbegabung
- Fördermöglichkeiten, Lernumwelten und Projekte für begabte und hochbegabte Kinder – mit umfangreicher Praxisaufgabe!
- Denkspiele, Gedankenspiele, Lernspiele: hochbegabte Kinder spielen gerne anders
- Übergänge von Krippe zu Kindergarten und Kindergarten zu Schule
- Erziehungspartnerschaft und Beratung – mit Eltern über Hochbegabung sprechen
- Vorstellung der Praxisaufgaben und Klausur / Zertifikatsübergabe
- Wir führen Sie sicher und unterstützend zum Zertifikat. Unsere Nachbereitungs-Unterlagen helfen Ihnen, sich die Lerninhalte schnell und sicher anzueignen.
Begabungsgerechte Förderung als Gewinn für Sie und Ihre Kita
Kinder mit einem hohen IQ und einer hohen kognitiven Auffassungsgabe haben besondere Bedürfnisse. Eine professionelle pädagogische Begleitung kann auf diese Bedürfnisse eingehen. Sie hilft dem Kind, sich in die Gruppe zu integrieren, seine Potenziale zu entdecken und eine starke Persönlichkeit zu entwickeln.

Begabungsgerechte Förderung hat viele Vorteile:
Info & Termine
Mai
Jul
Sep
Nov
Die Präsenz-Zertifikatskurse finden in drei Fortbildungsblöcken statt. Jeder Fortbildungsblock umfasst zwei aufeinanderfolgende Tage von jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr. Die drei Blöcke sowie der Prüfungstag verteilen sich auf fünf bis sechs Monate.
Die Online-Zertifikatskurse finden ebenso in drei Fortbildungsblöcken statt. Jeder Fortbildungsblock umfasst zwei Einheiten. Diese Einheiten bestehen aus zwei aufeinanderfolgenden halben Tagen. Der erste Fortbildungstag einer Einheit findet von 14:00 bis 17:00 Uhr statt, der zweite von 09:30 bis 12:30 Uhr. Der Prüfungstag findet in unserem Fortbildungszentrum in Wiesbaden statt. Die drei Fortbildungsblöcke sowie der Prüfungstag verteilen sich auf fünf bis sechs Monate.
Bis zu 60 % Weiterbildungs-Zuschuss mit dem Qualischeck Rheinland-Pfalz! Jetzt informieren!
esf.rlp.de/qualischeck/
50% Weiterbildungs-Zuschuss mit der Bildungsprämie des Bundes! Jetzt informieren!
www.bildungspraemie.info
* Für unsere Online-Zertifikatskurse nutzen wir das Konferenz-System ZOOM. Eine Anleitung können Sie sich als PDF-Dokument herunterladen oder bei YouTube anschauen: